Netzwerk Schülerforschungszentren

Netzwerk Schülerforschungszentren

Achtung: Javascript ist in Ihrem Browser für diese Webseite deaktiviert. Es kann sein, dass Sie daher die Umfrage nicht abschließen werden können. Bitte überprüfen Sie Ihre Browser-Einstellungen.

Herzlich willkommen!

Die Website www.schuelerforschungszentren.de bietet allen Schülerforschungszentren in Deutschland eine gemeinsame Plattform und macht sie in der Öffentlichkeit stärker sichtbar. Zudem sollen der fachliche Austausch sowie die Vernetzung zwischen den Zentren erleichtert werden.

Wenn Sie Ihr Schülerforschungszentrum in unsere Datenbank eintragen möchten, können Sie uns mit dieser Eingabemaske alle Informationen übermitteln. Bei mehreren Standorten füllen Sie die Umfrage gerne entsprechend mehrmals aus.

Durch das Ausfüllen der Umfrage stimmen Sie der Veröffentlichung der Informationen auf der Website www.schuelerforschungszentren.de zu. Die Joachim Herz Stiftung behält sich die Entscheidung darüber vor, welche Informationen auf der Website veröffentlicht werden.

Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich gerne an Jennifer Plath unter: info@schuelerforschungszentren.de.

 

Allgemeine Angaben
(Dies ist eine Pflichtfrage.)

Name des Schülerforschungszentrums

(Dies ist eine Pflichtfrage.)

Straße

(Dies ist eine Pflichtfrage.)
Hausnummer
(Dies ist eine Pflichtfrage.)
PLZ
(Dies ist eine Pflichtfrage.)
Ort
(Dies ist eine Pflichtfrage.)
Bundesland
ggf. Adresszusatz
(Dies ist eine Pflichtfrage.)
E-Mail-Adresse
Telefonnummer (bitte vollständig mit Vorwahl im Format +49 (Vorwahl) (Rufnummer), z. B. +49 40 53329535)
Ansprechpartner
Informationen zum Schülerforschungszentrum

Bitte geben Sie hier (falls vorhanden) die vollständige URL der Webseite des Schülerforschungszentrums ein:

(Dies ist eine Pflichtfrage.)

Bitte erstellen Sie hier eine Kurzbeschreibung (4-5 Sätze, max. 100 Wörter) zum Schülerforschungszentrum. Bitte geben Sie hier nur Informationen ein, die sich vorraussichtlich nicht ändern werden. 

An welche Altersgruppe richten sich die Angebote des Schülerforschungszentrums?

Welche Fächer / Schwerpunkte bietet das Schülerforschungszentrum?

Welche Besonderheiten gibt es in dem Schülerforschungszentrum (z. B. besondere Ausstattung, Sommerpausen oder sonstige feste Schließzeiten, regelmäßige Wettbewerbe oder Aktionstage)?

In welchem Jahr wurde das Schülerforschungszentrum gegründet?

Welche Rechtsform hat das Schülerforschungszentrum? (z. B. Verein, gemeinnützige GmbH, Körperschaft des öffentlichen Rechts)

Wer ist der Träger des Schülerforschungszentrums?

Falls vorhanden, laden Sie hier bitte das Logo des Schülerforschungszentrums hoch, bestenfalls als SVG-Vektorgrafik oder EPS-Grafik, ansonsten als jpeg. Sollte ein Upload nicht gelingen, schicken Sie die Datei gerne an info@schuelerforschungszentren.de.

  Titel Kommentar Dateiname
Mit dem Upload erklären Sie sich mit der Verwendung dieses Logos auf der Internetseite www.schuelerforschungszentren.de einverstanden. 
Anmerkungen

Haben Sie Anmerkungen, Hinweise oder Kommentare an die Joachim Herz Stiftung, dann geben Sie diese gerne hier ein. 

(Dies ist eine Pflichtfrage.)

Ich habe die Datenschutzerklärung der Joachim Herz Stiftung zur Kenntnis genommen.

Soweit von Ihnen personenbezogene Daten angegben wurden, werden diese ausschließlich für den Zweck der Darstellung "Ihres" Schülerforschungszentrums auf www.schuelerforschungszentren.de verwendet. Die Daten werden ausschließlich zu diesem Zweck gespeichert.