"grips gewinnt" - Anmeldung Bildungsprogramm Januar bis Juli 2022

"grips gewinnt" - Anmeldung Bildungsprogramm Januar bis Juli 2022

Achtung: Javascript ist in Ihrem Browser für diese Webseite deaktiviert. Es kann sein, dass Sie daher die Umfrage nicht abschließen werden können. Bitte überprüfen Sie Ihre Browser-Einstellungen.
Personenbezogene Daten

In dieser Anmeldung findest du alle unsere Veranstaltungen von Januar bis Juli 2022. Nach der Anmeldefrist wird es keine weiteren Möglichkeiten mehr geben, sich für Veranstaltungen aus diesem Zeitraum anzumelden. Deswegen empfehlen wir unbedingt, die Registrierung auszufüllen und dafür mindestens 20 Minuten einzuplanen.

Sobald du auf "Absenden" geklickt hast, erhält das Grips-Team deine Anmeldung automatisch. Zu Beginn des nächsten Jahres teilen wir dir mit, ob du eine Zusage für deine Wunschseminare erhältst.

Zur Information: "live"-Veranstaltungen werden im 2G oder 2G-Plus Format geplant.

Solltest du Fragen oder technische Probleme haben, kontaktiere uns unter grips@joachim-herz-stiftung.de oder 04053329574. Wir helfen gerne! 

Die Anmeldefrist endet am Freitag, den 31.12.2021 um 23:59 Uhr.

(Dies ist eine Pflichtfrage.)

Vorname

(Dies ist eine Pflichtfrage.)

Nachname

(Dies ist eine Pflichtfrage.)

E-Mail-Adresse

(Dies ist eine Pflichtfrage.)

In welchem Grips-Jahrgang bist du?

(Dies ist eine Pflichtfrage.)

Wann wirst du die Schule beenden?

(Dies ist eine Pflichtfrage.)

In welchem Bundesland wohnst du?

(Dies ist eine Pflichtfrage.)

Hast du vor kurzem deine Handynummer gewechselt?

Handynummer (neu)

Seminaranmeldung

► „grips gewinnt“ - Journey (online)

freitags, 17-20 Uhr: 28.1., 25.2., 1.4., 29.4. und 20.5./27.5.2022 oder
samstags, 10-13 Uhr: 29.1., 26.2., 2.4., 30.4. und 21.5./28.5.2022

#WasmiramHerzenliegt #Purpose #HalloIch #Vernetzung

Worum geht’s? Die „grips gewinnt“ - Journey ist eine Reise zu mehr Bewusstsein zu dir und über dich selbst. Du lernst darin, deine inneren Fähigkeiten besser zu erkennen, auszubauen und sie in deinem Leben gezielt einsetzen zu können - für dich persönlich, aber genauso, um gesellschaftlichen Wandel authentisch mitzugestalten. Neben etwas Input stehen vor allem Selbsterkenntnis, Austausch und Vernetzung im Mittelpunkt.

Die Inhaltsbeschreibungen der einzelnen Workshoptermine entnimmst du bitte dem PDF-Programm.
Tipp: Dieses Seminarangebot ist für alle Stipendiat:innen geeignet.

(Dies ist eine Pflichtfrage.)

Möchtest du an „grips gewinnt“ - Journey (online) teilnehmen?
(freitags, 17-20 Uhr: 28.1., 25.2., 1.4., 29.4. und 20.5./27.5.2022)
 

Bitte schreibe nachfolgend einen kurzen Motivationstext, der erklärt, warum du an „grips gewinnt“ - Journey (online) teilnehmen möchtest.

(Dies ist eine Pflichtfrage.)

Möchtest du an „grips gewinnt“ - Journey (online) teilnehmen?
(samstags, 10-13 Uhr: 29.1., 26.2., 2.4., 30.4. und 21.5./28.5.2022)

Bitte schreibe nachfolgend einen kurzen Motivationstext, der erklärt, warum du an „grips gewinnt“ - Journey (online) teilnehmen möchtest.

► Common Purpose: The Sky is the Limit? (live)

Freitag bis Sonntag, 25.-27. März 2022 in Hamburg

#Leadership #Selbstbewusstein #Grenzenüberwinden #Grenzensetzen

Worum geht’s? Du möchtest vorangehen und einen positiven Einfluss haben? Das Seminar macht Mut zum Engagement für alle, die ihr Umfeld aktiv mitgestalten wollen. Wichtig für die Teilnahme sind Neugier und der Wille, Verantwortung zu übernehmen. Common Purpose ist ein Leadership-Programm, das Entscheider:innen mit jungen Persönlichkeiten aus verschiedensten Bereichen zusammenbringt und sie befähigt, gemeinsam gesellschaftliche Herausforderungen zu lösen. Bei diesem Workshop setzt du dich auf produktive Weise mit deinen Grenzen auseinander und wirst dadurch selbstbewusster. Welche Grenzen möchtest du überwinden? Welche willst du für dich setzen? Wir nutzen drei abwechslungsreiche Tage an verschiedenen Orten in Hamburg, um das herauszufinden. Bei diesem Seminarangebot lernst du:

  • Bewusste Gesprächsführung
  • Persönliche und berufliche Zielsetzung
  • Gestaltung von Studien- und Berufswegen
  • Anregung zum Netzwerkaufbau
  • Arbeit an konkreten Fallstudien in Hamburger Organisationen

Tipp: Dieses Seminarangebot ist für Stipendiat:innen der Grips-Jahrgänge 5 bis 10 geeignet.

(Dies ist eine Pflichtfrage.)

Möchtest du an Common Purpose: The Sky is the Limit? (live) teilnehmen?
(Freitag bis Sonntag, 25.-27. März 2022 in Hamburg)

Bitte schreibe nachfolgend einen kurzen Motivationstext, der erklärt, warum du an Common Purpose: The Sky is the Limit? (live) teilnehmen möchtest.

► XLAB (live)

Montag bis Donnerstag, 11.-14. April 2022 in Göttingen

#MINT #ScienceLove #Experimenteexpermienteexperimente

Worum geht’s? Wolltest du schon immer in einem Labor eigenständig Experimente durchführen und hinter die Kulissen der naturwissenschaftlichen Forschung blicken? Bei diesem Science Camp wirst du gemeinsam mit Stipendiatinnen und Stipendiaten von „grips gewinnt“ viel selbst ausprobieren und echte Laborluft schnuppern. Gleichzeitig hast du die Möglichkeit, dich fachlich mit den Wissenschaftler:innen auszutauschen und Fragen zu deren Studium und Beruf zu stellen. Das Seminar richtet sich an alle, die Interesse an naturwissenschaftlichen Forschungsthemen haben. Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Du hast die Möglichkeit, ...

  • ... hinter die Kulissen naturwissenschaftlicher Forschung zu blicken
  • ... ganz viel selbst auszuprobieren
  • ... dich mit Wissenschaftler:innen auszutauschen

Tipp: Dieses Seminarangebot ist für Stipendiat:innen der Grips-Jahrgänge 5 bis 10 geeignet.

(Dies ist eine Pflichtfrage.)

Möchtest du an XLAB (live) teilnehmen?
(Montag bis Donnerstag, 11.-14. April 2022 in Göttingen)

Bitte schreibe nachfolgend einen kurzen Motivationstext, der erklärt, warum du an XLAB (live) teilnehmen möchtest.

► Grips-Wandercoaching (live)

Freitag, 8. April oder Samstag, 9. April 2022

#Vernetzung #frischeLuft #Stärken #Herausforderungenmeistern

Worum geht’s? Du stehst vor einem Problem und hättest gerne eine Lösung? Du weißt nicht, wohin es gehen soll, und wünscht dir Orientierung? Du meinst, du hättest keine Kraft für die Aufgaben, die vor dir liegen, und würdest dich über Unterstützung freuen? Beim Wandercoaching kommst du, wie du bist, wanderst einen Tag mit uns in den Harburger Bergen (Hamburg) und gehst am Abend gestärkt nach Hause. In einem sicheren Rahmen kannst du deine Herausforderungen angehen, lernst Gleichgesinnte kennen, entdeckst Stärken und Ressourcen (wieder) und baust ein Unterstützungsnetzwerk auf. In diesem Workshop lernst du:

  • Erkundung persönlicher Stärken und Ressourcen
  • Persönliche und berufliche Zielsetzungen
  • Bewusste Gesprächsführung und Peer-Coaching
  • Anregungen zum Netzwerkaufbau
  • Erfahrung von Selbstwirksamkeit
  • Konkrete Schritte zur Lösung aktueller Herausforderungen

Tipp: Dieses Seminarangebot ist für Stipendiat:innen der Grips-Jahrgänge 5 bis 10 geeignet.
Tipp (2): Stipendiat:innen aus Hamburg, Bremen und Schleswig-Holstein nehmen bitte nur am Freitag teil.
Tipp (3): Stipendiat:innen aus Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt, Berlin und Brandenburg nehmen bitte nur am Samstag teil.

(Dies ist eine Pflichtfrage.)

Möchtest du an Grips-Wandercoaching (live) teilnehmen?
(Freitag, 8. April 2022 für Hamburg, Bremen und Schleswig-Holstein)

Bitte schreibe nachfolgend einen kurzen Motivationstext, der erklärt, warum du an Grips-Wandercoaching (live) teilnehmen möchtest.

(Dies ist eine Pflichtfrage.)

Möchtest du an Grips-Wandercoaching (live) teilnehmen?
(Samstag, 9. April 2022 für Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt, Berlin und Brandenburg)

Bitte schreibe nachfolgend einen kurzen Motivationstext, der erklärt, warum du an Grips-Wandercoaching (live) teilnehmen möchtest.

► Grips-Outdoorseminar (live)

Donnerstag (Himmelfahrt) bis Sonntag, 26.-29. Mai 2022

#draußen #Digitaldetox #Abenteuer

Worum geht’s? Vier Tage in der Natur, Abende am Lagerfeuer, eine Kanutour mit Picknick, Bogenschießen und Feuerworkshop, gemeinsames Kochen, digital Detox – das und vieles mehr erwartet dich bei diesem spannenden Seminar. Du verbringst gemeinsam mit anderen Stipendiat:innen vier Tage auf einem Campingplatz in Lüneburg. Du hast viel Zeit, einen persönlichen Austausch mit anderen Stipendiat:innen einzugehen und dich zu vernetzen, du arbeitest an deinem Selbstbewusstsein und Verantwortungsgefühl und lernst, was es bedeutet, als Team zu arbeiten. Das solltest du wissen: Ihr übernachtet in Gruppenzelten (Jungs und Mädchen getrennt – wie immer), kocht die Mahlzeiten für euch gemeinsam und habt das Handy die meiste Zeit ausgeschaltet. Du bekommst die Möglichkeit, ...

  • ... Schritte aus deiner Komfortzone zu wagen und deine Lernzone zu erweitern
  • ... Natur ein Stück intensiver kennenzulernen, um dadurch sensibler für die Umwelt zu werden
  • ... nicht alltägliches zu erleben und dadurch neue Erfahrungen zu sammeln

Tipp: Dieses Seminarangebot ist für Stipendiat:innen der Grips-Jahrgänge 5 bis 10 geeignet.

(Dies ist eine Pflichtfrage.)

Möchtest du an Grips-Outdoorseminar (live) teilnehmen?
(Donnerstag (Himmelfahrt) bis Sonntag, 26.-29. Mai 2022)

Bitte schreibe nachfolgend einen kurzen Motivationstext, der erklärt, warum du an Grips-Outdoorseminar (live) teilnehmen möchtest.

► Sommerakademie (live)

Montag bis Freitag in den Sommerferien, 25.-29. Juli 2022 in Neuruppin

#SommermitGrips #EineWocheGrips #GesellschaftZusammenleben #Demokratie

Worum geht’s? Anerkennung und Wertschätzung von unterschiedlicher Herkunft, Geschlechtern, sexueller Orientierung, Religionszugehörigkeiten und Weltanschauungen, Lebensaltern, physischer oder psychischer Fähigkeiten oder anderer Merkmale von Menschen – das leben wir gemeinsam bei „grips gewinnt“. Dieses Jahr wollen wir uns deshalb auch im Rahmen der Sommerakademie inhaltlich damit auseinandersetzen, was diese Vielfalt für uns und für eine zukunftsfähige Gesellschaft bedeutet: Vielfalt fördert Innovation; Diversität macht Teams erfolgreich und das beginnt bei uns, denn „Diversity ist not about the others - it’s about you“ (Regine Bendl). Dazu fahren wir an den Ruppiner See und verbringen eine Woche gemeinsam. Hier kannst du aus verschiedenen Workshops mit unterschiedlichen Perspektiven wählen, um gemeinsam mit anderen Stips tiefer in das Thema einzusteigen. Die Woche wird gerahmt von einem gemeinsamen Freizeitprogramm, Lagerfeuer und schönen Abenden am Ruppiner See. Die genauen Workshops und alle weiteren Infos erhältst du natürlich noch von uns. Hier bekommst du die Möglichkeit, ...

  • ... das Thema der SAK über deinen gewählten Zugang zu vertiefen
  • ... über den Tellerrand hinauszuschauen
  • ... mit anderen Stips gemeinsam an Themen zu arbeiten / Projekte umzusetzen
  • ... deine Talente und Fähigkeiten einzubringen und Neues zu lernen

Tipp: Dieses Seminarangebot ist für Stipendiat:innen der Grips-Jahrgänge 5 bis 10 geeignet.

(Dies ist eine Pflichtfrage.)

Möchtest du an Sommerakademie (live) teilnehmen?
(Montag bis Freitag in den Sommerferien, 25.-29. Juli 2022 in Neuruppin)

Bitte schreibe nachfolgend einen kurzen Motivationstext, der erklärt, warum du an Sommerakademie (live) teilnehmen möchtest.

► Markt der Möglichkeiten: Überblicksvortrag Bafög (online)

Freitag, 14. Januar, 17.30 – 19.00 Uhr

#GeldimStudium #Bafög #StudierenmitGeld

Worum geht’s? Welche Finanzierungsmodelle für das Studium gibt es? Und welche sind für mich geeignet? Antworten auf diese Fragen geben die zwei Beraterinnen des Beratungszentrums Studienfinanzierung – BeSt des Studierendenwerks Hamburg. Nach einem Überblick über die Studienfinanzierungsmöglichkeiten könnt ihr den Expertinnen eure Fragen stellen. Hier erhältst du:

  • Einblicke in verschiedene Studienfinanzierungsmodelle
  • Wichtige Infos rund um das Thema Studienfinanzierung mit Bafög

Tipp: Dieses Seminarangebot ist hervorragend für Stipendiat:innen geeignet, die 2022 die Schule beenden.

► Markt der Möglichkeiten: Studienfinanzierung und Stipendien (online)

Donnerstag, 3. Februar und Donnerstag, 10. Februar 2022, jeweils 17.30 – 20.00 Uhr

#GeldimStuidum #Letstalkaboutmoney #Stipendien

Worum geht’s? Studienstipendien stellen eine großartige Möglichkeit für talentierte und engagierte Persönlichkeiten wie euch dar, um ein Studium zu finanzieren. In den zwei aufeinander aufbauenden Terminen vermitteln wir euch die wichtigsten Infos über Studienstipendien, Tipps und Tricks für die Stipendiensuche und Infos über die Bewerbungsverfahren der wichtigsten Stipendiengeber. Zusätzlich könnt ihr in einem persönlichen Austausch mit Stipendiat:innen und Vertreter:innen verschiedener Stiftungen all eure Fragen loswerden. Nach dem Workshop habt ihr die Möglichkeit, euch für unser kostenloses 1-zu-1-Mentoringprogramm mit ApplicAid anzumelden, in welchem ein:e erfahrene:r Stipendiat:in euch bei der Stipendienbewerbung unterstützt. ApplicAid e.V. ist eine gemeinnützige Organisation und hilft jungen Bildungsaufsteiger:innen, sich für Studienstipendien zu bewerben. Der Gründer von ApplicAid, Backtosch Mustafa, war übrigens selbst Grips-Stipendiat. Hier lernst du:

  • Wichtige Infos rund um das Thema Stipendien
  • Tipps und Tricks zum Bewerbungsverfahren, Motivations- und Referenzschreiben
  • Netzwerken mit Stipendienwerken

Tipp: Dieses Seminarangebot ist hervorragend für Stipendiat:innen geeignet, die 2022 die Schule beenden.

(Dies ist eine Pflichtfrage.)

Möchtest du an Markt der Möglichkeiten: Studienfinanzierung und Stipendien (online) teilnehmen?
(Donnerstag, 3. Februar und Donnerstag, 10. Februar 2022, jeweils 17.30 – 20.00 Uhr)

Bitte schreibe nachfolgend einen kurzen Motivationstext, der erklärt, warum du an Markt der Möglichkeiten: Studienfinanzierung und Stipendien (online) teilnehmen möchtest.

► Studienkompass-Seminar (live)

Freitag bis Samstag, 18.-20. Februar 2021

#Wassollichstudieren? #Zukunftsblick #Kompass

Worum geht’s? Du weißt noch nicht, wo es nach dem Abitur für dich hingehen soll? Hast du vielleicht schon eine Vorstellung, aber bist unsicher, wie du diese umsetzen kannst? Oder hast du vielleicht gerade ganz viele verschiedene Möglichkeiten im Kopf und weißt gar nicht, wie du dich jetzt am Besten entscheiden sollst? Diese Suche nach dem passenden Studium oder Beruf ist ein wichtiger Prozess, bei dem wir dich gerne begleiten möchten!

Beim Präsenzseminar werden die Trainer:innen des Förderprogramms „Studienkompass“ mit ganz verschiedenen Methoden arbeiten, um deine Erwartungen, Wünsche, Stärken und Interessen für deine Zukunft herauszuarbeiten. Sie holen dich bei deinem ganz individuellen Entscheidungsstand ab und ihr schaut gemeinsam, wie deine nächsten Schritte aussehen könnten. Außerdem zeigen die Trainer:innen dir, wie du Informationen zu verschiedenen Studienfächern und Berufsfeldern recherchieren und bewerten kannst. Bei diesem Seminar ...

  • ... lernst du dich selbst und deine persönlichen Stärken, Interessen und Visionen besser kennen
  • ... reflektierst du die verschiedenen Optionen, die dir für die Zeit nach dem Schulabschluss offenstehen
  • ... erhältst du Informationen dazu, wie und wo man rund um das Thema Studien- und Berufswahl am besten recherchiert
  • ... planst du die nächsten Schritte für deinen individuellen Weg
  • ... machst du dich mit richtig viel Motivation für deine individuelle Studien- und Berufsorientierung auf den Heimweg und kannst voller Energie durchstarten

Tipp: Dieses Seminarangebot ist hervorragend für Stipendiat:innen geeignet, die 2022 die Schule beenden.

(Dies ist eine Pflichtfrage.)

Möchtest du an Studienkompass-Seminar (live) teilnehmen?
(Freitag bis Samstag, 18.-20. Februar 2021)

Bitte schreibe nachfolgend einen kurzen Motivationstext, der erklärt, warum du an Studienkompass-Seminar (live) teilnehmen möchtest.

► Studiencoaching mit Studienkompass (online)

Individuelle Termine zwischen Ende Februar und Anfang März 2022

#Wassollichstudieren? #Zukunftsblick #Kompass

Worum geht’s? Du weißt noch nicht, wo es nach dem Abitur für dich hingehen soll? Hast du vielleicht schon eine Vorstellung, aber bist unsicher, wie du diese umsetzen kannst? Oder hast du gerade ganz viele verschiedene Möglichkeiten im Kopf und weißt gar nicht, wie du dich jetzt am besten entscheiden sollst? Die Suche nach dem passenden Studium oder Beruf ist ein wichtiger Prozess, bei dem wir dich gerne begleiten möchten!

Wenn du beim Studienkompass-Seminar in Präsenz nicht teilnehmen kannst, kannst du dich für ein digitales Einzelcoaching mit Studienkompass anmelden. Die Trainer:innen machen mit dir zwei individuelle Termine (je eine Stunde) zwischen Ende Februar und Anfang März 2022 aus und beraten dich individuell zu deinen Fragen, Talenten und Zielen. Sie holen dich bei deinem ganz individuellen Entscheidungsstand ab und ihr schaut gemeinsam, wie deine nächsten Schritte aussehen könnten. Bei diesem Coaching ...

  • ... lernst du dich selbst und deine persönlichen Stärken, Interessen und Visionen besser kennen
  • ... reflektierst du die verschiedenen Optionen, die dir für die Zeit nach dem Schulabschluss offenstehen
  • ... planst du die nächsten Schritte für deinen individuellen Weg
  • ... nimmst du richtig viel Motivation für deine individuelle Studien- und Berufsorientierung mit und kannst voller Energie durchstarten

Tipp: Dieses Seminarangebot ist hervorragend für Stipendiat:innen geeignet, die 2022 die Schule beenden.

(Dies ist eine Pflichtfrage.)

Möchtest du an Studiencoaching mit Studienkompass (online) teilnehmen?
(Individuelle Termine zwischen Ende Februar und Anfang März 2022)

Bitte schreibe nachfolgend einen kurzen Motivationstext, der erklärt, warum du an Studiencoaching mit Studienkompass (online) teilnehmen möchtest.

► Jubiläum und Abschlussseminar (live)

Freitag bis Samstag, 1.-2. Juli 2022

#Mehrals10JahreGrips #dasmussgefeiertwerden #Zukunftbeginnt #AbjetztAlumni

Worum geht’s? „grips gewinnt“ wird 10 Jahre alt. Nun, eigentlich ist das Stipendium bereits 10 Jahre alt und wir feiern groß nach; gleichzeitig feiern wir euren Schulabschluss, euer Abitur – alles am selben Tag! Eure Zertifikatsübergabe zum Abschluss des Grips-Stipendiums findet Freitag im Hamburger Rathaus im Rahmen der Jubiläumsfeier statt. Samstag laden wir euch ein, über eure Zeit im Stipendium zu reflektieren und in Open Spaces, die ihr gestaltet, einen Blick in die Zukunft zu werfen. Hier geht es darum, ...

  • ... mit anderen Grips-Stips euren Abschluss zu feiern
  • ... deine Zeit bei "grips gewinnt" zu reflektieren
  • ... gemeinsam mit anderen in die Zukunft zu schauen

Tipp: Dieses Seminarangebot ist hervorragend für Stipendiat:innen geeignet, die 2022 die Schule beenden.

(Dies ist eine Pflichtfrage.)

Möchtest du an Jubiläum und Abschlussseminar (live) teilnehmen?
(Freitag bis Samstag, 1.-2. Juli 2022)

Bitte schreibe nachfolgend einen kurzen Motivationstext, der erklärt, warum du an Jubiläum und Abschlussseminar (live) teilnehmen möchtest.

Datenschutz

Vergiss bitte nicht, den nachfolgenden Datenschutzdisclaimer zu lesen und auf "Absenden" zu klicken: 
Alle uns im Zusammenhang mit der Anmeldung mitgeteilten personenbezogenen Daten werden ausschließlich für Zwecke der Durchführung der "grips gewinnt"-Veranstaltungen genutzt. Für diesen Zweck werden sie im erforderlichen Umfang elektronisch gespeichert. Im Übrigen verweisen wir auf die Erklärung zum Datenschutz auf der Website der Joachim Herz Stiftung.

Zum Schluss: Gibt es noch etwas, das du uns fragen oder sagen möchtest?

Die Beantwortung dieser Frage ist freiwillig.